Kategorie Allgemein

Das Bürgerbegehren startet

Die Stadt Nürnberg behauptet, es gäbe nur zwei Alternativen: Der geplante Neubau des Tunnels. Oder eine Sanierung der bestehenden Fahrbahnen. Dies ist Unsinn, denn Alternativen wurden bereits viele formuliert. Keine davon wurde von den Verantwortlichen näher betrachtet. Beim Bürgerbegehren geht…

Filmbeitrag zum Frankenschnellweg

Geschichte, Gegenwart und mögliche Zukunft des Frankenschnellwegs sind Themen dieses halbstündigen Videos der Autorin Lisa Kräher. Bei der Medienwerkstatt Franken kann die absolut sehenswerte Doku online abgerufen werden.

Innovation statt Autobahn

Im Zeichen der Coronakrise findet ein massiver Schub für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen statt. Viele Mitarbeiter sind angehalten, nach Möglichkeit von zuhause aus zu arbeiten. Home-Office und mobiles Arbeiten werden dadurch immer vertrauter. Auch für die Unternehmen sind damit Kosten-…

Tschüss altes Monster!

… so titelt die Stuttgarter Zeitung ihren Artikel über den nun entschiedenen Wettbewerb zur Neugestaltung der B14 im Stadtgebiet. Der Siegerentwurf sieht vor, dass die bisherige Schnellstraße künftig ausschließlich oberirdisch verlaufen soll. Dem Autoverkehr werden insgesamt 56 Prozent weniger Fläche…

Abschied von der Autogerechten Stadt

Der Aufbruch in die Verkehrswende muss jetzt beginnen – nicht irgendwann. Wieland Backes, Aufbruch Stuttgart Was in Nürnberg noch undenkbar scheint, passiert gerade in Stuttgart: Durch den Rückbau der dortigen Stadtautobahn soll mehr Aufenthaltsqualität entstehen. Dazu hat die Stadt einen…

Chefplaner zum Frankenschnellweg:

Für dieses Thema bin ich zum Glück nicht zuständig und dazu äußere ich mich auch nicht. Nürnbergs Baureferent Daniel Ulrich Deutlicher kann man wohl nicht mehr diplomatisch antworten, dass man das Projekt für ausgemachten Unsinn hält. Hier das komplette Interview…

Mobilität anders denken

Eine Stadt sollte nicht für Autos gebaut sein, sondern für die Menschen, die dort leben. In ihrer Dokumentation „Mobilität anders denken“ zeigt die Medienwerkstatt Franken, wie das gehen kann. Ein Schwerpunkt ist die geplante Stadtautobahn. Nürnberg hat sein Ziel, den…

Stadt statt Autobahn!

2016/17 haben sich angehende ArchitektInnen an der TH Nürnberg intensiv mit diesem Thema befasst. Sie stellen der Planung aus der Mottenkiste der autogerechten Stadt  zeitgemäße Alternativen entgegen: Zwischen Gostenhof und St. Leonhard wird die Stadt weitergebaut anstatt zerschnitten. Hier können…